Seit über 100 Jahren ist unser Familienunternehmen im Bereich der Landtechnik tätig. Über die Jahre wurde die Firma stetig ausgebaut und weiterentwickelt. Hier finden Sie Einblicke in unsere Geschichte.
Die Firma wurde 1911 in Merkenbrechts als kleine Schmiede von Anton Widhalm gegründet.
Um 1930 wurde ein Zubau gemacht.
Zwischen 1960 und 1970 ist das Gebäude in Merkenbrechts vergrößert worden und somit der nächste Zubau entstanden.
1966 siedelte die Firma dann nach Göpfritz an der Wild um. Am Anfang wurde Göpfritz und Merkenbrechts zu gleich geführt. Der Schwerpunkt verlegte sich immer mehr nach Göpfritz bis schließlich der Betrieb nach Göpfritz übersiedelte.
Nach guten Anfängen in Göpfrtiz wurde 1972 noch eine große Werkstatthalle in Wien abgebaut und bei uns in Göpfritz neu aufgebaut. Das Firmenglände vergrößerte sich erheblich.
Zwischen 1980 und 1990 wurde noch die Werkstatt vergrößert da auch die Maschinen immer größer wurden.
Im Jahr 2000 wurden ein neues Bürogebäude und eine Lagerhalle gebaut, sowie neue Hebebühnen für die Kfz Werkstätte angeschafft.
2016 haben wir unser Ausstellungsgelände um ca. 4000m² vergrößert und haben dadurch noch mehr Maschinen auf Lager und prompt verfügbar.
2017 wurde die Werkstatt um ein Vordach vergrößert.
2020 erfolgte der größte Zubau der Firmengeschichte - eine 800m² große Halle mit Bremsenprüfstand und Hallenkran sowie ein Auslieferungsraum wurden neu errichtet
2022 haben wir unsere 50KW Photovoltaikanlage um 40KW erweitert. Mit unseren Wechselrichtern kann nun maximal 75KW elektrische Energie erzeugt werden, diese wird auch für unsere beiden elektrischen Firmenwägen verwendet.
Die Firma wurde 1911 in Merkenbrechts als kleine Schmiede von Anton Widhalm gegründet.
Um 1930 wurde ein Zubau gemacht.
Zwischen 1960 und 1970 ist das Gebäude in Merkenbrechts vergrößert worden und somit der nächste Zubau entstanden.
1966 siedelte die Firma dann nach Göpfritz an der Wild um. Am Anfang wurde Göpfritz und Merkenbrechts zu gleich geführt. Der Schwerpunkt verlegte sich immer mehr nach Göpfritz bis schließlich der Betrieb nach Göpfritz übersiedelte.
Nach guten Anfängen in Göpfrtiz wurde 1972 noch eine große Werkstatthalle in Wien abgebaut und bei uns in Göpfritz neu aufgebaut. Das Firmenglände vergrößerte sich erheblich.
Zwischen 1980 und 1990 wurde noch die Werkstatt vergrößert da auch die Maschinen immer größer wurden.
Im Jahr 2000 wurden ein neues Bürogebäude und eine Lagerhalle gebaut, sowie neue Hebebühnen für die Kfz Werkstätte angeschafft.
2016 haben wir unser Ausstellungsgelände um ca. 4000m² vergrößert und haben dadurch noch mehr Maschinen auf Lager und prompt verfügbar.
2017 wurde die Werkstatt um ein Vordach vergrößert
2020 erfolgte der größte Zubau der Firmengeschichte, eine 800m² große Halle mit Bremsenprüfstand und Hallenkran, sowie Auslieferungsraum wurde neu errichtet
2022 haben wir unsere 50KW Photovoltaikanlage um 40KW erweitert. Mit unseren Wechselrichtern kann nun maximal 75KW elektrische Energie erzeugt werden, und diese wird auch für unsere beiden elektrischen Firmenwägen verwendet.
Informationen zu Cookies und Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.
Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:
Notwendige Cookies:
Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:
Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:
Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.
Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.